Seit 1999 arbeite ich tiergestützt mit Hunden. Der Hund ist klar und zugewandt, er lebt im Hier und Jetzt. Es war und ist für mich erstaunlich, wie positiv alleine die Anwesenheit eines Hundes auf die Menschen wirkt, sodass ich bis heute meine Hunde in Unterricht und Beratung planmäßig einsetze.
Um den Einsatz von Hunden weiter zu professionalisieren engagiere mich als Beraterin und Fortbildnerin im Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde. Dabei leite ich gemeinsam mit einer Kollegin den AK Schulbegleithunde Mittelhessen und bin Ansprechperson für hessische Schulen.
Ein Schulbegleithund in der Tiergestützten Pädagogik wird als Lernbegleiter zur Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung begriffen. Der Einsatz des Hundes in der pädagogischen Arbeit erfolgt im Team mit seiner Bezugsperson und nicht als Mittel zum Zweck.
