Über mich

Wer ich bin und wie ich arbeite

Mein Name ist Andrea Schmidt. 1971 in Südhessen geboren, lebe, lerne und arbeite ich seit 1992 in Mittelhessen. Mit meinem Mann und unseren beiden Hunden wohne ich seit 2003 in einem Gießener Stadtteil.

Eine meiner großen Leidenschaften ist die lösungsfokussierte systemische (Kurzzeit-) Beratung. Den Mensch und das System in den Vordergrund zu rücken, Ressourcen sichtbar und nutzbar werden zu lassen sind für mich der Motor. Dabei folge ich einer inneren Struktur und arbeite kreativ mit Bildern, Metaphern und Ankern – analog und digital.

Darüber hinaus sehe ich meine Stärken in der vorurteilsbewussten Pädagogik, dem konstruktiven Umgang mit Konflikten und Störungen sowie in den drei Säulen im Kontext Mobbing: Prävention, Intervention und Nachsorge, Change-Management und Empowerment.

Weiterhin arbeite ich tiergestützt mit Hunden. Der Hund ist klar und zugewandt, er lebt im Hier und Jetzt.

Lernen bereitet mir große Freude. Aus diesem Grund sind Fort- und Weiterbildungen für mich wertvolle Inseln, die ich immer wieder gerne besuche.

Meine Ausbildung und mein beruflicher Werdegang

  • Stellvertretende Projektleitung im HKM-Projekt GuD seit 2021
  • abgeordnete Lehrkraft in das Projekt des Hessischen Kultusministeriums „Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)“ seit 2017 und in das Staatliche Schulamt Gießen von 2018 bis 2021
  • zertifizierte Anti-Bias-Trainerin und -Multiplikatorin (Anti-Bias-Forum Freiburg)
  • zertifizierte Systemische Beraterin (Odenwald-Institut, Wald-Michelbach)
  • WOWW-Coach (ev. Hochschule Darmstadt)
  • Oberstudienrätin seit 2009, unterrichtliche Tätigkeit in einer integrierten Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe von 1999 bis 2018
  • Fortbildnerin für Schulleitungen, Lehrkräfte und päd. Fachkräfte sowie Aus- und Fortbildung, Beratung und Unterstützung von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften im Vorbereitungsdienst seit 2000
  • Lehrbeauftragte an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fachbereich Sportwissenschaften (2004-2007)
  • tiergestützte Pädagogik seit 1999, Mitglied im Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde, Beratung und Fortbildung von Schulbegleithund-Teams, Ansprechperson für Hessen
  • Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Mathematik und Sport (TH Darmstadt, JLU Gießen, 1991-1997, Studienseminar Gießen 1999-2001)